Die Top 10 Familienautos – Vans, Minivans und Kombis für die ganze Familie
Autofahren ist mehr als nur Fortbewegung. Im Idealfall ist Autofahren Entspannung pur, ein Lebensgefühl – mit der ganzen Familie im Auto wird die Fahrt allerdings schnell stressig, vor allem im engen Single-Auto. Welche 10 Autos sich besse... Weiterlesen
Wie aktuelle Statistiken besagen, nehmen etwa 80 Prozent aller Autokäufer einen Autokredit auf, um ihr neues Fahrzeug zu finanzieren – ganz gleich, ob sie einen Neuwagen oder einen Gebrauchten kaufen. Ein Grund dafür dürfte die Tatsache sein, da... Weiterlesen
Zwar ist die Zahl der bei Verkehrsunfällen Getöteten oder Verletzten in der Bundesrepublik Dank vielfältiger Sicherheitsmechanismen und effektiver Maßnahmen in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, doch entfaltet ein solchen Geschehen stet... Weiterlesen
Der Kauf eines Neuwagens oder eines jungen Gebrauchten wird häufig über einen Kredit finanziert. Auch ein Leasingvertrag ist letztlich eine Form der Kreditfinanzierung. Je nach Art der Finanzierung, können die anfallenden Kosten erheblich diverg... Weiterlesen
Wenn jemand Schulden hat und der Gerichtsvollzieher kommt (oder eine Verbraucherinsolvenz angemeldet hat und der Insolvenzverwalter kommt) was passiert dann mit dem Auto und wann und wie kann dieses gepfändet werden? Eigentümer, wer ist das? Es... Weiterlesen
Für viele ist das eigene Auto lebenswichtig. Mit dem fahrbaren Untersatz geht es tagtäglich zur Arbeit, er wird gehegt und gepflegt und er stellt eine nicht unerhebliche finanzielle Investition dar. Umso schlimmer ist es, wenn das Auto gestohlen... Weiterlesen
Als Familie auch öfters längere Strecken im Auto zurückzulegen, ist mit dem richtigen Familienauto sicher eine tolle Sache. Ein Kurzurlaub übers Wochenende, gelegentliche Tagesausflüge oder sogar die Fahrt in den Sommerurlaub können mit einem, f... Weiterlesen
Ein VW Caddy ist eines der beliebtesten Familienmodelle in Deutschland. Im Vergleich zu anderen familienfreundlichen Fahrzeugen bietet es ausreichend Platz und verfügt über eine umfangreiche Innenausstattung. Im Test sind die Vorzüge des VW Cadd... Weiterlesen
Die Königsklasse der Familienautos – viel Platz für Kind und Kegel soll dieses Familienschlachtschiff bieten. Mit 6 Sitzen, einer Länge von 5,16 Meter, einer Breite von 1,92 und einem Gewicht von über 2,2 Tonnen ist die Mercedes R-Klasse e... Weiterlesen
Ob Kombi, Minivan oder SUV – ein Familienauto muss genug Platz für Eltern, Kinder und Gepäck bieten. Allerdings sind die Autos – gerade als Neuwagen – nicht gerade billig. Schnell entstehen Kosten von 20.000 Euro und mehr, die es zu stemmen gilt... Weiterlesen
Kombis können deutlich mehr bieten, als ein Kleinwagen. Sie bieten deutlich mehr Platz und werden nicht nur von Singles, sondern auch Familien bevorzugt. Die neuen Generationen des Skoda Fabia räumen alle Zweifel aus dem Weg. Am 24. Januar 2015... Weiterlesen
Das Auto bietet eine unglaubliche Freiheit. Besitzer und Nutzer können mit ihm nahezu ungehindert jedes erdenkliche Ziel ansteuern. Irgendwann endet allerdings jede Fahrt undMensch sowie Maschine benötigen einen gewissen Zeitraum zur Regeneratio... Weiterlesen
Schon beim Einschalten der Zündung hat er im Test die ersten Sympathiepunkte geholt, denn in einem Auto, das seinen Fahrer im Cockpit mit „Welcome“ begrüßt und später auch wieder mit „Goodbye“ verabschiedet, fühlt man sic... Weiterlesen
Der Opel Zafira basiert auf dem Modell Astra und ist eine kleinere Version des Opel Sintra. Dieses Modell wurde 1999 eingeführt und ist gerade für große Familien hervorragend geeignet. Er bietet im Vergleich zu anderen familienfreundlichen Fahrz... Weiterlesen
Besonders, wenn man eine große Familie hat, braucht man auch ein großes Familienauto. Schließlich sollen möglichst alle Familienmitglieder zusammen in einem Auto fahren können. Beispielsweise wenn es auf einen Ausflug geht oder in den Urlaub ist... Weiterlesen