Ein VW Caddy ist eines der beliebtesten Familienmodelle in Deutschland. Im Vergleich zu anderen familienfreundlichen Fahrzeugen bietet es ausreichend Platz und verfügt über eine umfangreiche Innenausstattung. Im Test sind die Vorzüge des VW Caddy besonders im großen Laderaum, im ansprechenden Design und in der umfangreichen Sicherheitsausstattung zu finden.
Der VW Caddy sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl
Im Vergleich zu ähnlichen Modellen muss bei einem VW Caddy auf einen Komfort nicht verzichtet werden. Serienmäßig verfügt das Fahrzeug über eine Klimaanlage, die für ein angenehmes Raumklima sorgt. Das ist besonders bei längeren Fahrten mit Kindern ein großer Vorteil. Im Vergleich zu anderen familienfreundlichen Autos bietet der VW Caddy zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Hier können alle Dinge, die unterwegs benötigt werden untergebracht werden. Laut Test kommt das Radiosystem „RCD 210″ bei allen Familienmitgliedern gut an. Es ist ein perfektes Soundsystem und hat eine RDS-Senderanzeige und einen MP3-fähigen CD-Player. Durch die gute Anlage wird die Reise in den Urlaub entspannend und die Laune aller Familienmitglieder wird positiv beeinflusst.
Der Innenraum ist edel gestaltet
Der Innenraum des familienfreundlichen VW Caddy überzeugt im Vergleich zu anderen Familienautos durch ein besonders ansprechendes Design. Durch den Sitzstoff Recife mit hochglanzlackierten Luftausströmungen und farbigen Streifen sieht der Innenraum edel und modern aus. Die Sitze sind bequem und natürlich je nach Bedarf verstellbar. Dank dem serienmäßigem Fahrer- und Beifahrerairbag sorgt der Caddy für ein hohes Maß an Sicherheit. Ein fühlbarer Komfort am Lenkrad, Handbremshebel und am Schaltknauf zeigt im Test viele Vorteile. Das Fahrgefühl ist wesentlich angenehmer im Vergleich zu ähnlichen Modellen.
Ein sparsamer Gefährte für die ganze Familie
Im Test glänzt aber auch das Exterieur-Paket durch seine 16″“ Leichtmetallräder (6J x 16) und seinen Reifen 205/55 R16. Die lackierten Stoßfänger in der passenden Wagenfarbe und eine Privacyverglasung lassen jedes Autobesitzerherz höher schlagen. Im Vergleich zu anderen Herstellern hat VW beim Design die hohen Ansprüche an ein familienfreundliches Auto erfüllt. Die VW Modelle verfügen über eine klare Linie. Auf einen unnötigen Schnickschnack wurde beim Design verzichtet. Im Test hat der Caddy gezeigt, dass er durch seine Größe ein ideales und sparsames familientaugliches Fahrzeug ist. Es ist für längere Reisen genauso gut geeignet, wie für den wöchentlichen Großeinkauf. Caddyfahrer loben im Test seine Variabilität und die leise Geräuschkulisse, die man bei diesem Fahrzeug gar nicht erwartet hätte. Der Caddy ist souverän motorisiert und ein sparsamer Umweltfreund, der eine erfreuliche Reichweite schafft. Bei Bedarf kann er im Vergleich zu anderen Familienautos auch mal schnell bewegt werden.
Viel Platz für Mitfahrer und ausreichend Stauraum
Alles in allem ist der Caddy laut Test ein perfektes Fahrzeug für die ganze Familie. Bis zu 7 Familienmitglieder haben ausreichend Platz. Die komfortable Serienausstattung und die variablen Sitze sorgen für ein angenehmes Reisen. Die Sitze lassen sich mit wenigen Handgriffen klappen oder wickeln und es entsteht ein geräumiger Laderaum. Vom Kinderwagen bis zum Wochenendgroßeinkauf findet alles genügend Staufläche. Im direkte Vergleich ist der Caddy sehr sicher unterwegs. Eine Parkdistanzkontrolle erleichtert das Einparken an schwierigen Stellen. Durch die Geschwindigkeitsregelanlage kann das Tempo gehalten werden, auch wenn der Fuß bequem zwischendurch vom Gas genommen wird. Der Berganpassungsassistent verhindert, dass das Fahrzeug an Steigungen nach hinten rollt.