Minivans sind klasse und bieten eine Menge Raum an: Hier gibt es Platz für Familie oder Freunde. Denn bis zu sieben Personen können in einem Minivan mitfahren.
Minivan ganz allgemein
Der Begriff Minivan bezeichnete eigentlich eine Großraumlimousine. Im Amerikanischen ist diese Bezeichnung auch heute noch üblich.
Doch in der heutigen Zeit und gerade auch in Deutschland sind Minivans Kleinwagen. Bei den Minivans liegt die größtmögliche Raumausnutzung im Vordergrund.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Kleinwagen verfügen Minivans über ein höheres Dach. Da Minivans über viel Stauraum verfügen und auch ausreichend Platz für Mitfahrer bieten, sind Minivans besonders bei Familien und auch Handwerkerbetrieben sehr beliebt. Immerhin haben Minivans eine Größenspanne zwischen 3, 7 Meter und 4, 1 Meter bei einem Fahrzeugdach von mindestens 1, 55 Metern. Das Beste an Minivans ist und bleibt jedoch, dass man hier Platz in jeder Nische findet.
Viel Platz – Viele Modelle
Bei den Minivans gibt es eine ganze Menge an Modellen. Jedes hat dabei seine Vorzüge, seine Wiedererkennungsmerkmale, sein eigenes Fahrempfinden. Somit hat man eine breite Auswahl an Minivans und kann ganz nach seinem persönlichen Geschmack und Bedürfnissen wählen.
Die Favoriten unter den Minivans sind:
- Opel Zafira: Der Opel Zafira ist das meist verkaufte Modell unter den Minivans in Deutschland. Sein Raumkonzept ist perfekt durchdacht. Daher bietet dieses Modell genug Platz für alles Mögliche. Auch der Fahrspaß kommt hier nicht zu kurz.
- VW Touran: Diese Variante unter den Minivans bietet ein optisch ansprechendes Design, ist sehr geräumig und bietet daher auch viel Platz. Zudem haben diese Minivans durchschnittlich einen geringen Verbrauch und lassen sich sehr gut fahren.
- Renault Scénic: Auch dieses Modell sieht klasse aus und kann sich somit auf den Straßen sehen lassen. Platz gibt es auch hier genug. Die Preisspanne ist beim Renault Scénic etwas niedriger als beim Touran. Auch eine qualitativ gute Ausstattung ist hier für wenig Geld zu haben.
Neben den Top-Modellen unter den Minivans gibt es natürlich auch eine Vielzahl weiterer Minivans:
Da wäre einmal die Reihe um den Citroen Berlingo, der Honda Stream, Mercedes Vaneo oder auch die Minivans des Modells Peugeot.
Nicht zu vergessen die Minivans der Klasse Renault Kangoo, Mazda Premacy oder die beiden Modelle des Mitsubishi Space Star.
Diese und noch einige weitere Modelle sind derzeit im Handel verfügbar. Wenn man sich für Minivans interessiert, hat man es mit der Entscheidung nicht ganz so leicht.
Minivans als Familienauto
Gerade für eine Familie ist ein Minivan sehr praktisch. Hier passt bei einer Reise das Gebäck gut in den Kofferraum und auch der Einkauf für eine größere Familie ist hier gut unterzubringen. Die Rückbänke bieten viel Platz für Kindersitze und auch im Fußraum lässt sich noch einiges verstauen. In Minivans ist es auch ein Leichtes, das Kind in den Kindersitz zu setzen oder es wieder herauszuholen. Verrenkte Rücken sind hier Vergangenheit.
Auch wenn nun ein Familienauto vor der Türe steht: Für den Hobbyfahrer kommt auch der Fahrspaß hier nicht zu kurz.
Aufgrund ihres Schnittes passen Minivans auch toll in beinahe jede Parklücke und überzeugen ebenso mit ihrem geringen Kraftstoffverbrauch.
Zu den beliebtesten Familienvans gehören der Toyota Verso als bequemer Siebensitzer, der Opel Zafira als umweltfreundliches Modell der Minivans oder auch der Mazda 5. Dieser Minivan verfügt sogar über eine praktische Einparkhilfe. Aber auch der Mercedes B-Klasse, Peugeot 5008, VW Touran, Ford C-Max, Renault Grand Scénic und der Nissen Note gehören zu den Top 10 der Minivans: Familie, Spaß und Fahrvergnügen stehen bei diesen Minivans ganz vorne!