Der Minivan mit Schiebetüren hat sich in den letzten Jahren einen echten Namen auf dem deutschen Automarkt gemacht. Auch wenn die deutschen Hersteller mit diesem futuristischen Prinzip noch nicht so recht eins werden, haben es viele Hersteller schon mit ins Programm genommen. Der Minivan ist an sich schon ein sehr erfolgreiches Auto, das vor allem für junge, aber auch für ältere, umweltbewusste, und spritsparende Familien geeignet ist.
Der Ford BMax ist ein solches Modell, eines Minivans, der mit Hilfe einer Schiebetür arbeitet. Dabei ist vor allem die Platzersparnis beim Parken ein erhebliches Plus dieser Autoreihe. Schon in der Werbung werden diese Vorzüge in den Mittelpunkt gestellt. Der Ford BMax ist aber vielmehr, als nur ein Personentransporter, der eigentlich gar nicht so groß ist. So gibt es diesen Minivan in unterschiedlichen Ausstattungslinien. Jeder kann so also selbst bestimmen, wie luxuriös sein Auto sein soll und wie viel man dafür wirklich ausgeben möchte. Besonders sein erfrischendes und trotzdem traditionelles Auftreten machen den Ford BMax zu einem absoluten Renner auf der Straße. Die Sportlichkeit und das agile Fahrwerk lassen einen fast vergessen, dass man hier mit bis zu sieben Personen auf der Straße herumfahren kann. Das Ein- und Aussteigen im Fond ist dabei durch die Schiebetüren besonders einfach.
Der Mazda 5 ist ein weiteres Beispiel für einen Minivan mit Schiebetüren. Hier muss man aber auf vielerlei Extras verzichten und mit kleineren Motoren Vorlieb nehmen. Jedoch passt das Konzept perfekt zur Zielgruppe und auch die Umsetzung im Fahrzeuginneren ist sehr gut gelungen. Zwar wird nicht mit edlem Leder oder einer Surround Anlage geprotzt, aber es ist trotzdem alles an Bord, was man für die Fahrt in die Stadt, aber auch in den Urlaub gebrauchen kann. Besonders gut kommt aber auch der geringe Einstiegspreis dieses Modells an, denn für den Mazda 5 muss man noch nicht einmal 20.000 Euro auf den Tisch legen.
Der Honda Elysion geht da in eine ganz andere Richtung und spricht die eher besser betuchten Familien an. Zwar gilt hier auch das Konzept eines Minivans mit Schiebetüren, jedoch ist hier allerlei Schnickschnack mit im Preis inbegriffen. So gibt es eine Klimaanlage mit Klimaautomatik und ein Navigationssystem in Serie. Dafür muss man für diesen Minivan aber auch schon den ein oder anderen Euro mehr auf den Tisch legen. Man bekommt dann aber auch eine tolle Verarbeitung und ein Auto mit einem sehr zuverlässigen und Sprit sparendem Motor.
Egal für welchen Minivan mit Schiebetüren man sich auch entscheidet, man kauft ein Auto mit sehr viel Platz im Inneren, das aber von Außen gesehen, gar nicht so groß ist. Egal ob man mit der Familie zum Strand fährt, oder aber auch einfach einen großen Einkauf plant, der Minivan mit Schiebetüren wird allem her.